2019.41.48: Untitled (blank, left page); Untitled (two-page typed letter to Dr. Utz Ingo Küpperregarding "STARPIT," right page)
Drawings
This object does not yet have a description.
Identification and Creation
- Object Number
- 2019.41.48
- People
-
Otto Piene, German (Laasphe, Westphalia, Germany 1928 - 2014 Berlin, Germany)
- Title
- Untitled (blank, left page); Untitled (two-page typed letter to Dr. Utz Ingo Küpperregarding "STARPIT," right page)
- Other Titles
- Series/Book Title: Köln Mediapark/Chatham MA Outer Beach
- Classification
- Drawings
- Work Type
- drawing, sketchbook page
- Date
- 1991
- Persistent Link
- https://hvrd.art/o/378431
Physical Descriptions
- Medium
- Black printer ink, paper, and adhesive on paper
- Dimensions
- open (approx.): 36.4 × 57.2 cm (14 5/16 × 22 1/2 in.)
- Inscriptions and Marks
-
- inscription: top page of letter, in typed black ink: Massachussetts Institute of Technology Center for Advanced Visual Studies 40 Massachusetts Avenue Cambridge, Massachussets 02 / Office of the Director {etterhead] // March 29 1991 // Herrn Dr. Utz Ingo Küpper / Media Park Gesellschaft / D5000 Cologne 1 / Mühlenbach 20-24 / Germany // Betr: Zentrale Platzanlage/Brunnen / Gestaltung Piene-Zeidler "STAR PIT" // Sehr geehrter Herr Dr. Küpper: / Danke für Brief und FAX zum Thema Kunst und Gestaltung (7. März / '91). Ohne hier auf die weiteren Punkte einzugehen teile ich / Ihnen mit, daß ich mit Prof. Zeidler ein Konzept entwickelt habe, das den Brunnen als zentrale Einrichtung des Platzes gestaltet. / Er wird zugleich Freizeit-Skulptur und Mehrzweckbühne. Er wird / Focus des Platzes, ohne die Sicht aus allen Perspektiven zu / behindern. Er wird Materialien der Nature mit solchen der / Industrie vereinen. Das Wasserspiel wird einladend sein, ohne zu / aufwendig zu wirken. / Das Wasser kann zur Verwendung des Brunnens / als Bühne schnell drainiert werden. // Der Titel "STARPIT" bezieht sich zugleich auf Sonnen- und / Sternform von Platz und Brunnen und auf die Einkehlung des / Brunnenzentrums in der Platshaut. "STARPIT" is Meteoritekrater / und "star stage". // "STARPIT" ist eine Verbindug von Sitz- und Wasserlandschaft mit / modesten Niveauunterschieden. Stein und Wasser sind das / Grundvokabular, das es um einen "Nabel" (geometrische Plastike im / Zentrum) komponiert ist. Die vorliegende Gestaltung ist / weitgehend von der Wahl des Charakters und der Farben des / Platzes an und variiert sie zwischen den Themen Sonnenrad und / Meermuschel. // Neben verschiedenen Wasser/Brunnenformen und Düsen sind andere / Einzelheiten "Meteoriten", die in die Gesamt form integriert sind: / gefallen und ebenfalls Variationen von geometrischen und / stereometrische Körper aus Metall: Der perforierte Rombus / Wasserplastik im Zentralbrunnen und der perforierte Kubus / Lichtplastik in der Peripherie, mit programmiertem Lichtspeil. // Telephone (617) 253-4415
- inscription: second page of letter, in typed black ink: - 2 - // Alle Einzelplastiken sind Teile des "flachen" Zusammenspiels. / Einerseits ist der gesamte Platz "Zuschaurraum", anderseits / kann er von allen Geschossen der Merdia Park-Blocks voll / eigesehen werden. // Zum Procedure: / Die beigefügten Skizzen illustieren das Konzept. Das Büro / Zeidler wird in den nächsten Tagen die Details erarbeiten und / mitteilen soweit sie jetzt für den Bauvorgang nötig sind. Wenn er / aus London zurück ist, werde ich mit Eb Zeidler Zeit-, Geld-, und / Kompetenzfragen klären und dokumentieren. Die skulpturalen / Einzelarbeiten werden zum geringeren Teil hier und zum größeren / Teil in D vorgenommen. // Terminfragen zum weiteren künstlerischen Konzept vis-a-vis neuer / Architektur-Entscheidungen werde ich mit Herren Deistler / und Volmer absprechen // Ich hoffe, unsere Zusammenarbeit findent Ihre Zustimmung // Mit sehr freundlichen Grüßen, / Ihr / O. Piene [handwritten] / Professor Otto Piene / Director, Center for Advanced Visual Studies // cc: Prof. Eberhard Zeidler / Herr Deistler / Herr Volmer
Provenance
- Recorded Ownership History
- Elizabeth Goldring Piene, gift; to the Busch-Reisinger Museum, 2018.
Acquisition and Rights
- Credit Line
- Harvard Art Museums/Busch-Reisinger Museum, Gift of Elizabeth Goldring Piene
- Copyright
- © Otto Piene Estate
- Accession Year
- 2019
- Object Number
- 2019.41.48
- Division
- Modern and Contemporary Art
- Contact
- am_moderncontemporary@harvard.edu
- Permissions
-
The Harvard Art Museums encourage the use of images found on this website for personal, noncommercial use, including educational and scholarly purposes. To request a higher resolution file of this image, please submit an online request.
Descriptions
- Description
- Pages 95-96
Subjects and Contexts
- Animating the Page
Related Objects
Verification Level
This record was created from historic documentation and may not have been reviewed by a curator; it may be inaccurate or incomplete. Our records are frequently revised and enhanced. For more information please contact the Division of Modern and Contemporary Art at am_moderncontemporary@harvard.edu